Digitalisierung des Lebenszyklus von Medizinprodukten zum Vorteil von Herstellern, Gesundheitsdienstleistern und deren Patienten.

energie simulations numeriques

Digitale Simulation, ein wichtiger Innovationsfaktor für die Medizinbranche

Die medizinische und pharmazeutische Industrie ist ein Sektor, in dem die Sicherheit ein ständiger Begleiter ist, da das Wohl der Patienten auf dem Spiel steht. Da klinische Studien nicht alle möglichen Umstände abdecken können, sind Simulation unerlässlich, um Worst-Case-Szenarien zu erkennen und abzuwenden. Das Center for Devices and Radiological Health (CDRH) und die FDA empfehlen nun den Einsatz von Simulationstechnologien im Zulassungsverfahren für Medizinprodukte.

image decorative page DAES Geneve

Massgeschneiderte Lösungen für medizinisches Fachpersonal

Von der Konzipierung von Prothesen und Implantaten (orthopädische, medizinische, zahnmedizinische, Herzklappen usw.) bis hin zur Simulation grösserer Geräte stellt DAES sein Know-how, seine Akribie und seine Innovation in den Dienst einer Branche mit hohem technischem Anspruch und starken Sicherheitsanforderungen.

Beispiele:


  • Nichtlineare Fallmodellierung
  • Lärmemissionen und Vibration
  • Bewegungs- und Systemanalyse
  • Thermische und Wärmeübertragungsanalyse
  • Akustik
  • Modellierung komplexer Materialien (viskoelastisch, Formgedächtnis usw.)
simulation protheses jambe daes ansys

Lassen Sie uns über Ihr Energieprojekt sprechen!

Andere Branchen