Engineering angewandt auf Energie
Wir simulieren den gesamten Energiekreislauf von der Erzeugung bis zur Abschaltung.

Wissenschaften, Energie- und Umwelttechnologien
Weltweit wird verstärkt an der Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen geforscht. Der Energiesektor muss sich diesen Herausforderungen stellen und sein Angebot und seine Prozesse kontinuierlich an die Veränderungen in der Branche anpassen.

Simulation im Energiesektor
DAES unterstützt Sie bei der Konzeptionierung von Produkten und Prozessen für Ihre Projekte: Reduktion/Eindämmung der Umweltverschmutzung, Ausrüstung, Energieoptimierung, Einhaltung von Anforderungen in Sachen Effizienz und von Gesetzen.
Beispiele:

Lassen Sie uns über Ihr Energieprojekt sprechen!
Nuklearforschung
Die Herausforderung der Wettbewerbsfähigkeit verstehen und gleichzeitig die Sicherheitsansprüche erhöhen
Numerische Simulation ist für einen sich wandelnden Sektor unverzichtbar geworden: ITER
Unsere Simulationstechnologien haben den Vorteil, dass sie den Sicherheits- und Regulierungsanforderungen der Nuklearindustrie gerecht werden und gleichzeitig Ihre Projekte verbessern. Wir helfen Ihnen, Ihre Systeme und Ressourcen in Übereinstimmung mit den aktuellen Normen zu optimieren.
Ausserdem beteiligen wir uns mit renommierten internationalen Partnern an der Entwicklung ehrgeiziger F+E-Projekte zu einer breiten Palette von Nukleartechnologien wie der Kernfusion am Standort von ITER – Cadarache (Frankreich).
Beispiele:
